Aktuell

Aktionsplan Stahl und Metalle

Bild: Christian Ehler spricht am Mittwoch bei der Debatte im Europäischen Parlament für
die EVP. © European Union 2025 - Source: EP / Philippe Buissin.

Die Lage in der europäischen Stahlindustrie ist dramatisch, das wurde auch in der Debatte im Europäischen Parlament am Mittwoch deutlich. Europa ist die einzige Region weltweit mit einer schrumpfenden Stahlindustrie. Die Europäische Union muss daher dringend ein starkes Signal setzen und sich stärker für diese wichtige Industrie engagieren.

Eine wettbewerbsfähige Stahlindustrie ist entscheidend für Wohlstand, die Widerstandsfähigkeit industrieller Wertschöpfungsketten, Beschäftigung, wirtschaftliche Sicherheit und die grüne Transformation.

Der Aktionsplan für Stahl und Metalle ist ein vielversprechendes Signal dafür, dass die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit dieser systemrelevanten Industrien ganz oben auf der Agenda der Kommission steht. Die angekündigten Maßnahmen werden dabei helfen, europäische Wettbewerbsfähigkeit und damit hochwertige Arbeitsplätze in Europa in einem von globalen Überkapazitäten geprägten Markt zu sichern.

Die CDU/CSU-Gruppe setzt sich schon lange für die europäische Stahlindustrie mit ihren vielen guten Arbeitsplätzen ein. Bereits im Sommer 2024 hatte die CDU/CSU-Gruppe mit einem Positionspapier zur Stahlindustrie einen Prozess angestoßen, der nun zum Aktionsplan der EU-Kommission für Stahl und Metalle geführt hat.


Link zur Pressemitteilung der EU-Kommission vom 19.03.2025: Aktionsplan der Kommission für eine wettbewerbsfähige und dekarbonisierte Stahl- und Metallindustrie in Europa: https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_25_805

 

Zurück