Aktuell
Debatte zum EU-Binnenmarkt

Bild: Sabine Verheyen ist Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments und stellvertretendes
Mitglied im Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz. © European Union 2025 -
Source: EP / Philippe Buissin.
Wenn der Binnenmarkt in Europa wirklich vollendet ist, dann handelt es sich dabei um die größte wirtschaftliche Errungenschaft. Der Abbau verbleibender Hindernisse wird nicht nur Wachstum bringen und Wettbewerbsfähigkeit fördern. Sondern er wird unseren Unternehmen und Bürgern auch den Wohlstand verschaffen, den sie in einer von Unsicherheit geprägten Welt verdienen.
Mehr als 30 Jahre nach der Einführung des europäischen Binnenmarkts kämpfen Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger noch immer mit überflüssigen Hürden. Wir brauchen endlich mehr konkrete Maßnahmen, beispielsweise um die grenzüberschreitende Mobilität von Arbeitnehmern zu erleichtern.
Um Europas Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern, müssen wir jetzt entschlossen und koordiniert handeln. In einer Zeit wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheit stellt der Binnenmarkt Europas unser größtes Kapital dar.
Am Dienstag hatte das Europäische Parlament auf Initiative der EVP-Fraktion zum EU-Binnenmarkt als Schlüssel für Wachstum und Wohlstand debattiert.
Link zu weiteren Informationen der Europäischen Kommission zum Binnenmarkt (PDF auf Englisch zum Download): The Single Market – our European home market in an uncertain world: https://single-market-economy.ec.europa.eu/document/download/d92c78d0-7d47-4a16-b53f-1cead54bcb49_en?filename=Communication%20-%20Single%20Market%20Strategy.pdf