Aktuell

EU-USA-Handelsabkommen und neue Handelsabkommen

Bild: Über das Handelsabkommen zwischen der EU und den USA diskutierten Daniel Caspary
und die anderen Abgeordneten des Europäischen Parlaments am Mittwoch. © European
Union 2025 - Source: EP / Philippe Stirnweiss.

In dieser Woche hat das Europäische Parlament über die Handelspolitik der EU debattiert, und damit über eine zentrale Frage für unsere wirtschaftliche Stärke und unsere Rolle in der Welt. Dabei wurde klar: Nach Jahren handelspolitischer Unsicherheit braucht Europa dringend Stabilität, Verlässlichkeit und neue Märkte.

Das im Sommer abgeschlossene Handelsabkommen mit den USA ist nicht das, was wir uns ursprünglich gewünscht hatten, aber es ist das beste Abkommen, das jemals jemand mit Washington verhandelt hat. Vor allem verhindert es eine offene Konfrontation mit unserem wichtigsten Handelspartner, auch wenn US-Präsident Donald Trump die Handelspolitik weiterhin nur als Nullsummenspiel versteht. Entscheidend ist nun, dass die Details transparent geregelt werden, damit Unternehmen, Landwirte und Verbraucher Planungssicherheit haben. Gleichzeitig ist in der Debatte deutlich geworden, dass wir uns nicht allein auf die USA konzentrieren dürfen. Der von Präsident Trump angezettelte Handelsstreit hat gezeigt, wie wichtig es ist, dass Europa sich breiter aufstellt. Deshalb ist es ein gutes Signal, dass die EU-Kommission endlich den Mitgliedstaaten das lange ausverhandelte Abkommen mit den Mercosur-Staaten sowie das modernisierte Abkommen mit Mexiko zur Ratifizierung vorgelegt hat.

Nun liegt es an den Mitgliedstaaten, ihren Bürgerinnen und Bürgern die Vorteile dieser Abkommen zu vermitteln. Für CDU und CSU ist klar: Handelspolitik muss Stabilität schaffen, Chancen eröffnen und Europa als verlässlichen Partner in der Welt stärken.


Link zu Informationen der Europäischen Kommission vom 21.08.2025: Gemeinsame Erklärung zu einem Rahmen der Vereinigten Staaten und der Europäischen Union für ein Abkommen über gegenseitigen, fairen und ausgewogenen Handel (oben "Ins Deutsche übersetzen" auswählen): https://policy.trade.ec.europa.eu/news/joint-statement-united-states-european-union-framework-agreement-reciprocal-fair-and-balanced-trade-2025-08-21_en?prefLang=de&etrans=de

Link zu Informationen der Europäischen Kommission zum Abkommen EU-Mercosur (oben "Ins Deutsche übersetzen" auswählen): https://policy.trade.ec.europa.eu/eu-trade-relationships-country-and-region/countries-and-regions/mercosur/eu-mercosur-agreement_en?prefLang=de&etrans=de

Link zu Informationen der Europäischen Kommission zum Abkommen EU-Mexiko (oben "Ins Deutsche übersetzen" auswählen): https://policy.trade.ec.europa.eu/eu-trade-relationships-country-and-region/countries-and-regions/mexico/eu-mexico-agreement_en?prefLang=de&etrans=de

Link zur Pressemitteilung der CDU/CSU Gruppe in der EVP-Fraktion vom 03.09.2025: Caspary – Mercosur-Abkommen bringt neuen Schwung in europäische Handelspolitik: https://www.cducsu.eu/artikel/caspary-mercosur-abkommen-bringt-neuen-schwung-europaeische-handelspolitik

 

Zurück