Aktuell

Norbert Lins trifft… (Folge 5)

Bild (v.l.n.r.): Norbert Lins, Massimiliano Di Domenico, Vice President of Corporate
Communications and Government Affairs bei Mondelez, und Stefan Glaser,
CDU-Bundestagskandidat im Wahlkreis Lörrach-Müllheim. © Mondelez Europe GmbH.

Am 22. Januar 2025 waren der CDU-Bundestagskandidat im Wahlkreis Lörrach-Müllheim, Stefan Glaser, und ich zu Gesprächen bei Milka, genau genommen im Milchwerk von Mondelez International in Lörrach. Mondelez ist eines der größten Unternehmen in Europa, die Snacks herstellen.

Bei unserem regen Austausch mit Massimiliano Di Domenico, Vice President of Corporate Communications and Government Affairs bei Mondelez, ging es um Themen wie die Bewältigung von ernährungspolitischen Herausforderungen, nachhaltige Agrarsysteme, die Vermeidung von Abfall, die Kreislaufwirtschaft für Verpackungen, den CO₂-Fußabdruck sowie klare Nährwertinformationen für Verbraucher.

Die Forderungen von Mondelez an die EU richten sich auf den Schutz und die Stärkung des Binnenmarktes sowie ein politisches Umfeld, das Investitionen unterstützt und den Standort für die Zukunft stärkt.

Im Milka-Werk in Lörrach arbeiten 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es ist eines der größten Schokoladenwerke von Mondelez in Europa. Insgesamt beschäftigt Mondelez in Deutschland 1900 und in Europa etwa 33000 Personen. Menschen aus aller Welt arbeiten in den Teams von Mondelez zusammen.

Und hier noch eine Zahl für alle Naschkatzen: In Lörrach werden täglich bis zu 4,5 Millionen Tafeln Schokolade hergestellt.

Bild (v.l.n.r.): Stefan Glaser und Norbert Lins im Gespräch mit Massimiliano Di Domenico. © Mondelez Europe GmbH.
Bild: Auf dem Rundgang durch die Produktion. © Mondelez Europe GmbH.

Zurück