Aktuell

Trump, der Welthandel und das EU-Mercosur-Abkommen

Im Europäischen Parlament ging es diese Woche um den Welthandel. Im Bild der Hamburger
Hafen bei Nacht. © Niklas auf Pixabay.

"US-Zölle auf Stahl und Aluminium" – Was wie die Wiederholung einer Überschrift aus Donald Trumps erster Amtszeit klingt, wurde in dieser Woche erneut Realität, nachdem der US-Präsident eben solche Zölle wieder eingeführt hat. Doch schon in seiner ersten Amtszeit haben diese Maßnahmen für Trump nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Denn sie treffen in erster Linie die amerikanischen Unternehmen und Verbraucher und sind nichts anderes als versteckte Steuern: Sie verteuern Produkte, schaden der Wirtschaft und setzen transatlantische Lieferketten unter Druck. Letztendlich zahlt der amerikanische Bürger die Rechnung – durch höhere Preise und steigende Inflation. Aber genauso treffen sie auch Europa hart, gerade die Stahl- und Aluminium-Produzenten und die dort Beschäftigten.

Doch Europa ist auf diese Situation vorbereitet. Die EU wird ihre wirtschaftlichen Interessen entschlossen verteidigen und im Fall der Umsetzung dieser Maßnahmen mit klaren, verhältnismäßigen Gegenmaßnahmen reagieren. Gleichzeitig steht Europa für einen stabilen und fairen transatlantischen Handel, denn die USA sind unser wichtigster Handelspartner. Eine Eskalation im Handelskonflikt wäre für beide Seiten schädlich – sie würde nur Dritten nutzen.

Die EU hat sich immer als verlässlicher Partner für regelbasierte Handelsbeziehungen erwiesen. Deshalb bleibt es umso wichtiger daran zu arbeiten, auch neue Handelspartner zu gewinnen und bestehende Partnerschaften zu vertiefen. Zuletzt hat die EU ein Freihandelsabkommen mit Mexiko erneuert und eines mit den Mercosur-Staaten abgeschlossen. Diesen Weg muss die EU konsequent weiterverfolgen und für eine schnelle Umsetzung der neuen Handelsabkommen sorgen. Gleichzeitig müssen dabei auch berechtigte Sorgen aufgenommen werden, wie sie beispielsweise weiterhin gegenüber dem Mercosur-Abkommen bestehen.


Link zur Pressemitteilung der CDU/CSU Gruppe in der EVP-Fraktion im EP: Caspary – US-Zölle sind ungerechtfertigt - Europa ist vorbereitet: https://www.cducsu.eu/artikel/caspary-us-zoelle-sind-ungerechtfertigt-europa-ist-vorbereitet

 

Zurück